Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rems-Murr e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bericht, Einsatz

Große Einsatzübung am Leinecksee- Teamwork der Blaulichtfamilie

Veröffentlicht: 06.05.2025
Autor: Finn Bauer

Am 12. April 2025 fand eine realitätsnahe Einsatzübung am Leinecksee in Alfdorf statt – mit rund 80 Helferinnen und Helfern von DLRG, DRK und THW, unterstützt von über 30 Mimen und zahlreichen weiteren Kräften. Das Besondere: Das Szenario war nur einem kleinen Kreis bekannt – die Einsatzkräfte fuhren ohne Vorwissen los.

Nach der Alarmierung sammelten sich die Teams in Alfdorf und Schorndorf und rückten mit Sondersignal zum See aus. Vor Ort wurden Boote zu Wasser gelassen, um Betroffene auf der gegenüberliegenden Seite zu erreichen. Sanitäter des DRK und Wasserretter der DLRG versorgten Verletzte und organisierten deren Rücktransport – alles unter realistischen Bedingungen mit echten Komparsen.

Zusätzlich musste eine vermisste Person (eine Puppe) per Sonar geortet und von Einsatztauchern geborgen werden. Nach ca. zwei Stunden waren alle Personen gerettet – ein voller Erfolg!

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten, u. a. die Feuerwehr Backnang für die Verpflegung, RUND Württemberg für die Organisation vieler Mimen und die Gemeinde Alfdorf für die Unterstützung. Auch Gäste wie der Bürgermeister, Vertreter der Feuerwehr und eine Schulgruppe waren vor Ort.

Mit dabei waren:
THW Backnang , DRK OV Alfdorf, DLRG Bezirk Ludwigsburg, DLRG Bezirk Ostalb und Rems-Murr – mit Einsatzgruppen aus Backnang, Bittenfeld, Fellbach, Kernen & Schorndorf.

Solche Übungen sind wichtig, um Abläufe zu trainieren und gemeinsam besser zu werden. Danke an alle – für euer Engagement und eure Zeit!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.