Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rems-Murr e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rems-Murr e.V. findest du hier .
Rettungsschwimmer welche im Rettungswachdienst (Seewache) oder Wasserrettungsdienst (Einsatzgruppen) sowie dem Bevölkerungsschutz eingesetzt werden möchten.
Kompletter Lehrgang zum Fachhelfer nach
Ergänzungsprüfungsordnung Öffentliche Gefahrenabwehr in Baden-Württemberg
PO 8 Baden-Württemberg
Inhalte:
- Grundlagen Wasserrettungsdienst, Rettungswachdienst und
Bevölkerungsschutz.
- Unterweisung und Handhabung an verschiedenen Rettungsmittel
- Umgang mit Rettungsbooten
- Funkunterweisung DLRG-Betriebsfunk (6UE)
- Praktische Übungen
-SR Basisausbildung in fliesenden Gewässern
Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten, die bei der Durchführung von Rettungswachdiensten (Seewache), des Wasserrettungsdienstes (Einsatzgruppen) und dem Bevölkerungsschutz notwendig sind.
- viel gute Laune - Persönliche Schutzausrüstung (so weit notwendig und vorhanden) -Badebekleidung - Schreibmaterial
Teilnehmer aus dem Bezirk Rems-Murr werden bevorzugt berücksichtigt. Bitte ausschließlich Online Anmelden! Lehrgangsorganisation/Informationen bei Timo Ratzek unter: timo.ratzek@bez-rems-murr.dlrg.de oder unter 0172/7337542
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.